Kirmes Laar 2016
Im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der mir bereits dadurch entstandenen Schwierigkeiten sind die Bilddateien nicht mehr öffentlich zu sehen.
Bei Interesse bitte Mail an mich: bernd.nienhaus@googlemail.com
Kirmesjahr 2016


Sehen Sie hier die Bildreportagen vom Röschendrehen bis zum Kirmesausklang.
Vom Jahresbeginn bis zum Kirmesausklang habe ich den Laarer Schützenkönig Michael Plätzmüller, seine Königin Silke und seinen Hofstaat (Minister Wilfried Erkes mit Andrea und Minister Jochen Wilms mit Petra ) fotografisch begleitet.
Kirmes-Dienstag

Hier die letzten Kirmesbilder vom Kirmesdienstag
Mittags gab es Gulasch- und Erbsensuppe, eine Wasserrutsche für die Kinder und abends wurde scharf geschossen: Der Vogel mußte herunter! Um exakt 19:04 war es soweit: Ralph Meurer ist der neue Schützenkönig. Mehr zum Vogelschuß hier. Im Festzelt feierte man einen besinnlichen Ausklang - das "alte" Königshaus wurde von Werner Gotzen verabschiedete und gratulierte herzlich den neuen Laarer Regenten, nicht ohne ein paar Tränchen ob des Abschieds vom Amt zu vergießen. Siehe Bild oben!
Kirmes-Montag
Der Königsgalaball
Der Königsgalaball ist der Höhepunkt jedes Schützenfestes, so auch in Laar 2016. Sehen Sie hier die Bilderschau.
Die Parade
Nach einem Empfang im Königshaus, u. a. mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Trudis Jans, marschierte die Schützenbruderschaft zur Borner Straße. Bei strahlendem Kaiserwetter paradierten dort die Züge vor König Michael, Königin Silke und deren Hofstaat. Hier geht es zur Bilderschau
Frühschoppen im Mühlrather Hofvon links: Brudermeister Hubert Grieff, Wirt Michael Langer, Minister Wilfried Erkes, Schützenkönig Michael Plätzmüller, Minister Jochen Wilms
Während die Herren der Schützenbruderschaft im Mühlrather Hof zum Frühschoppen verweilten frühstückten die Damen im Festzelt.
Hier mein Bildbericht vom Montagvormittag.
Kirmes-Sonntag
Hier zur Bilderschau vom Klompenball
Nach der Zeltmesse - zelebriert von Pfr. Schweikert - wurden verdiente Bruderschaftsmitglieder geehrt. Auf dem obigen Bild von links: Rudi Deilen (stellv. Bezirks-Bundesmeister), Björn Cüsters (geehrt mit dem Hohen Bruderschaftsorden), Bruno Michiels (Sebastianus-Ehrenkreuz) und Paul Coenen (Hoher Bruderschaftsorden); ganz rechts Franz Rosenberger (stellv. Diözesan-Bundesmeister).
Hier die Bilderschau
Kirmes-Samstag
Proppenvolles Zelt, viele auswärtige Bruderschaften und Superstimmung - das war der Samstagabend im Festzelt: Hier die Bilderschau!
Königsmaien errichtet!
Nach dem Antreten am Festzelt und einem kurzen Umzug über die Borner Straße wurde am Königshaus der Königsmaien errichtet, Königin Silke heftete den Wimpel an die Bruderschaftsfahne und Brudermeister Hubert Grieff ließ König Michael dreimal hochleben.
Ehrenmalfeier mit Kranzniederlegung und Großem Zapfenstreich
Kirmesaufgalopp:
Freitag Abend mit Just is

Superstimmunt im proppenvollen Festzelt, ein feierfreudiges Publikum und mittendrin ein ebenso gut aufgelegtes Königshaus (sh. Bild oben). Musikalisch angeheizt von "just is" war das ein gelungener Auftakt in das Laarer Kirmeswochenende.
Hier die Bilderschau
Bogenschmücken am Königshaus

Hier die Bilderschau
Grünstecken bei Grieff

Hier die Bilderschau vom Grünstecken bei Grieff
Röschendrehen

Schon seit mehreren Monaten liegen die Röschen für den Königsbogen parat. Wie immer war das Erstellen schon ein kleines Fest. Hier die Bilderschau
Autor: root -- 28.04.2020; 11:11:38 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 14495 mal angesehen.